Skoliose-Therapie nach Schroth

Die Schroth-Therapie ist eine physiotherapeutische Methode zur Behandlung von Skoliose, einer seitlichen Wirbelsäulenverkrümmung.

Kernprinzipien:

  • Drehwinkelatmung: Korrektur der asymmetrischen Brustkorbbewegung.
  • Spezifische Übungen: Individuell angepasste Bewegungsabläufe zur Stärkung der Muskulatur.
  • Haltungsbewusstsein: Schulung zur besseren Körperhaltung im Alltag.