Manuelle Lymphdrainage (MLD)

Die manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Form der physikalischen Therapie zur Förderung des Lymphflusses und zur Reduktion von Schwellungen (Ödeme).

Anwendungsgebiete:

  • Lymphödeme: Nach operativen Eingriffen oder Verletzungen.
  • Chronisch-venöse Insuffizienz: Unterstützung des venösen Rückflusses.
  • Lipödem: Schmerzlindernde Wirkung.
  • Postoperative & posttraumatische Ödeme: Reduktion von Schwellungen nach Eingriffen.

Positive Effekte:

  • Entstauung des Gewebes und Reduktion von Schwellungen.
  • Schmerzlinderung durch Druckausgleich.
  • Förderung der Wundheilung durch verbesserte Durchblutung.
  • Entspannung der Muskulatur durch sanfte Bewegungen.